UNESCAPE – Project Earth, das mobile, nachhaltige Escape Game auf der Grundidee eines Escape Rooms aufbauend, ist das neue Event, bei dem Spaß, kooperatives Vorgehen, Teambuilding und Impulse für ein nachhaltiges Mindset miteinander verbunden werden!
UNESCAPE – Project Earth fördert und fordert
Kooperationsbereitschaft
thinking out of the box
Unterschiedliche Fähigkeiten
Klimapositive Kommunikation
Nachhaltiges Escape Game
mit Teambuilding-Effekt
Die Teilnehmenden erfahren, dass ihr Team nur 90 Minuten Zeit hat, den richtigen Code in ein elektronisches Zahlenschloss einzugeben, um die Erde und damit die Menschheit zu retten. Die einzigen Hilfsmittel im Raum dafür sind verschlossene Boxen.
Spielerisch verpackt wurde in „UNESCAPE – Projekt Earth“, dem nachhaltigen Teamevent, das Thema CSR – Corporate Social Responsibility. Zu jeder der 3 Säulen dieser Nachhaltigkeitsstrategie erfahren die Teilnehmer etwas:
Ökologische Nachhaltigkeit
z.B. Klimaneutraler Druck
Soziale Nachhaltigkeit
z.B. faire Bezahlung, gemeinnützige Projekte
Ökonomische Nachhaltigkeit
z.B. fairer Handel, Regionalität
Schon bei der Produktion des nachhaltigen Escape Games wurde Wert auf nachhaltige Materialien gelegt, Equipment aus anderen Spielen wurde wiederverwendet, Ausrüstung auf ihre Langlebigkeit getestet und regionale sowie integrative Anbieter bevorzugt.
Zudem wurde das nachhaltige Teamevent unter Gesichtspunkten wie Barrierefreiheit (z.B. Farbblindheit) entwickelt.
Pro Teilnehmenden spendet SPIELPROVIEL 1,- € für den Klima- und Artenschutzcampus des Allwetterzoos Münster und damit für den Erhalt der Artenvielfalt.
SPIELPROVIEL hat sich als Agentur grundsätzlich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben und handelt schon in vielen Bereichen unter nachhaltigen Gesichtspunkten. Der CO2 Footprint wird seit 2021 jährlich kompensiert, sodass alle Emissionen rund um die Events ausgeglichen sind.
Am Anfang des nachhaltigen Escape Games denken die einzelnen Teams noch, dass sie gegeneinander spielen. Doch je mehr sie sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen, desto klarer wird, dass nur durch die Kooperation mit den anderen Teams die Rettung der Erde gelingen kann. Dafür müssen optische, haptische und mathematische Rätsel gelöst werden. Für das nachhaltige Teambuilding ist kein grundsätzliches Allgemeinwissen erfoderlich. Spätestens wenn der Abbruchcode entschlüsselt ist, schlägt die Spannung in grenzenlose Begeisterung um: Wir haben es gemeinsam geschafft! Das nachhaltige Teambuilding auf der Grundidee eines Escape Rooms ist geschafft!
UNESCAPE – Project Earth, das nachhaltige Teambuildingevent, bietet spielerischen Wissenstransfer via Gamification statt dem erhobenen Zeigefinger - ein abwechslungsreicher Impuls für ein nachhaltiges Mindset.
Nachhaltiges Teamevent
Der große Vorteil an dem Konzept: Es ist ortsungebunden und zeitlich flexibel einsetzbar. Ob in Tagungsräumen oder im eigenen Büro – „UNESCAPE – Project Earth“, das nachhaltige Escape Game, bringt den Nervenkitzel und die Teambuilding-Vorteile der Escape Rooms dorthin wo das Event stattfinden soll. Damit lässt sich das nachhaltige Teambuildingevent als Modul auch in eine größere Tagesagenda einplanen. Die Teilnehmerzahl ist einfach skalierbar und kann von min. 20 bis 500 Teilnehmenden reichen.
Details
Escape Game
Das Event ist ideal für Ihr nachhaltiges Teambuilding.
Es fördert:
- Kooperationsbereitschaft
- thinking out of the box
- unterschiedliche Talente und Fähigkeiten
- die Diskussion rund ums Thema Nachhaltigkeit
Schon nach 40 % der Zeit müssen alle Gruppen in Kommunikation treten und kooperieren. Nur gemeinsam kann „gewonnen“ werden!
UNESCAPE – Project Earth, das nachhaltige Escapae Game, macht Ihr Firmenevent zu einem nachhaltigen Teambuilding Event, das emotional berührt und noch lange in den Köpfen der Teilnehmer bleibt!